Um sein Personal anzumelden, muss sich der Arbeitgeber bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) einschreiben, um eine spezielle Anmeldungsnummer zu erhalten, die „Arbeitgebernummer“.
Zielgruppe
Jeder neue Arbeitgeber, jede natürliche oder juristische Person, sowie alle anderen, die erstmalig Arbeitnehmer beschäftigen wollen (Arbeitgeber in eigenem Namen, Gesellschaften, Vereinigungen, Miteigentümerschaften, Vereine, Arztpraxen usw.)
Vorbereitende Schritte
Gesellschaften oder natürliche Personen, deren Tätigkeit den Bestimmungen des Niederlassungsrechts unterliegt und die Personal einstellen möchten, müssen im Vorfeld eine Handelsermächtigung bei der Generaldirektion für Mittelstand (Direction générale des classes moyennes) des Ministeriums für Wirtschaft beantragen.
Praktische Vorgehensweise
Betriebsanmeldung
Der Arbeitgeber reicht vor der Einstellung des Personals eine Betriebsanmeldung ein.
Arbeitgeber mit Sitz in Luxemburg müssen der Anmeldung lediglich die nicht im Handelsregister eingetragenen Akten beifügen. Arbeitgeber, die ihren Sitz nicht in Luxemburg haben, müssen eine aktuelle Kopie der offiziellen Eintragung ins ausländische Handelsregister (z.B. für Frankreich den Auszug K-bis) beifügen.
Pflichtmitgliedschaften des Arbeitgebers
Jeder Arbeitgeber muss obligatorisch der Unfallversicherung (Association d'assurance accident - AAA) und der Mutualität der Arbeitgeber (Mutualité des employeurs - MDE) beitreten.
Der Grundbeitragssatz für die Unfallversicherung (Association d'assurance accident - AAA) wird zu Beginn der Tätigkeit angewandt. Dieser Satz kann durch einen individuellen Multiplikationsfaktor, den sogenannten Bonus-Malus-Faktor, der jedem Arbeitgeber von der AAA mitgeteilt wird, gesenkt oder erhöht werden.
Die Mutualität der Arbeitgeber (MDE) zählt vier Beitragsklassen. Jeder neu beitretende Arbeitgeber zahlt in Klasse 2 ein, wobei die geltende Beitragsklasse jedes Jahr auf der Grundlage der finanziellen Abwesenheitsrate des Arbeitgebers neu ermittelt wird.
Der Arbeitgeber ist automatisch beim multisektoralen Gesundheitsdienst (Service de santé multisectoriel - STM) angemeldet, außer er reicht innerhalb von drei Monaten nach der Anmeldung bei der CCSS eine Bescheinigung über die Mitgliedschaft bei einem anderen Dienstleister für Gesundheit am Arbeitsplatz ein.
Bestätigung der Anmeldung
Nach der Einschreibung sendet die CCSS dem Arbeitgeber einen Brief zur Bestätigung der Anmeldung mit der dem Arbeitgeber zugeteilten Anmeldungsnummer („Arbeitgebernummer“) zu.
Änderungen
Die Arbeitgebernummer ist für die gesamte Dauer des Bestehens des Unternehmens gültig, es sein denn, die Rechtsform ändert sich. In diesem Fall ist eine neue Betriebsanmeldung erforderlich.
Bei Änderung der Gesellschaftsbezeichnung, des Gesellschaftssitzes oder der Kontaktadresse reicht es, der CCSS schnellstmöglich eine Mitteilung darüber zuzusenden.
Online-Dienste/Formulare
Betriebsanmeldung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Déclaration d'exploitation
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Déclaration d'exploitation au CCSS
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.