Rückerstattung von Sozialversicherungsbeiträgen, die über die Beitragsbemessungsgrundlage hinausgehen

Ein Selbstständiger, der eine oder mehrere Tätigkeiten ausübt (als Selbstständiger oder Arbeitnehmer) oder der neben seiner Tätigkeit als Selbstständiger eine Rente bezieht, hat Anspruch auf Rückerstattung des Teils der Beiträge, der der Überschreitung der Beitragsbemessungsgrundlage entspricht.

Vorbereitende Schritte

Der Selbstständige muss zuvor seine beruflichen Einkünfte für das jeweilige Geschäftsjahr bei der Steuerverwaltung (Administration des contributions directes - ACD) angegeben haben.

Zielgruppe

Selbstständige, die

  • mehrere Tätigkeiten ausüben und deren kumulierte Einkünfte die Beitragsbemessungsgrenze überschreiten;
  • eine Altersrente beziehen und deren kumulierte Einkünfte und die Rente die Beitragsbemessungsgrenze überschreiten.

Praktische Vorgehensweise

Kumulierung der selbstständigen Tätigkeit und der Arbeitnehmertätigkeit

Ein Versicherter, der eine oder mehrere berufliche Tätigkeiten ausübt, davon eine Tätigkeit als Selbstständiger, hat auf Antrag und pro Kalenderjahr Anspruch auf Rückerstattung des Teils der Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge, der die Beitragsbemessungsgrenze überschreitet.

Bei Überschreitung der jährlichen Bemessungsgrenze wird bei Übersendung des Auszugs des Versicherungsverlaufs automatisch ein Rückerstattungsantrag beigefügt. Der Antrag kann nur für abgeschlossene Geschäftsjahre bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) eingereicht werden.

Die endgültige Rückerstattung kann nur erfolgen,

  • nachdem die endgültigen Einkünfte als Selbstständiger von der Steuerverwaltung für das betreffende Geschäftsjahr mitgeteilt wurden,

oder

  • wenn das Einkommen aus angestellter Tätigkeit allein die Beitragsbemessungsgrenze für alle Risiken erreicht.

Kumulierung einer Altersrente und einer selbstständigen Tätigkeit

Der Versicherte hat auf eigenen Antrag und pro Kalenderjahr Anspruch auf Rückerstattung des Teils der Kranken- und Pflegeversicherung, der die Beitragsbemessungsgrenze überschreitet.

Der Antrag gilt nur für abgeschlossene Geschäftsjahre und nicht für das laufende Jahr. Der pensionierte Selbstständige muss seinem Antrag auf Rückerstattung unbedingt eine Kopie des Rentenbescheids beifügen, der für das betreffende Geschäftsjahr ausgestellt wurde.

Die Rückerstattung erfolgt erst nach Mitteilung der endgültigen beruflichen Einkünfte durch die Steuerverwaltung.

Formulare

Demande de remboursement des cotisations dépassant le plafond cotisable

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Rückerstattungsformular für Beiträge oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Dernière mise à jour