Der Arbeitgeber muss in der monatlichen Datei der Arbeitsunfähigkeiten „DECMAL“ neben den Zeiträumen der Arbeitsunfähigkeit obligatorisch auch die genaue Anzahl (ganze Zahl) der Stunden angeben, die sein Arbeitnehmer wegen Arbeitsunfähigkeit während der Arbeitszeit abwesend war. Diese Stunden stellen die Stunden dar, die im Hinblick auf eine Erstattung durch die Mutualität der Arbeitgeber (Mutualité des employeurs - MDE) gefordert werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik „Eine Arbeitsunfähigkeit melden“.
Das Verfahren „DECMAL“ ist sowohl für Arbeitgeber als auch für die von den Arbeitgebern beauftragte Bevollmächtigte bestimmt. Es enthält die Datensätze der Arbeitsunfähigkeiten:
- des neuen Erfassungszeitraums (laufender Monat –1);
- die sich auf eine rückwirkende Meldung eines früheren Zeitraums beziehen;
- die sich auf eine Löschung eines früheren Zeitraums beziehen.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) monatlich alle Zeiträume zu melden, in denen seine Arbeitnehmer im vergangenen Monat arbeitsunfähig waren. Dies beinhaltet nicht nur die Zeiträume der Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Arbeitsunfall, sondern auch die anderen Zeiträume, für die eine finanzielle Entschädigung gewährt wird.
Im Falle eines Fehlers bei der Meldung eines Zeitraums der Arbeitsunfähigkeit muss zuerst die ursprüngliche Meldung gelöscht werden (Datensatz der Art 2), bevor die berichtigte Meldung (Datensatz der Art 1) vorgenommen werden kann.
Die Meldung der Arbeitsunfähigkeit gilt zusammen mit der Lohnmeldung (Verfahren „DECSAL“) als Antrag auf Rückerstattung der Beträge, die der Arbeitgeber für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit seiner Arbeitnehmer als Lohnfortzahlung gezahlt hat, durch die Mutualität der Arbeitgeber (Mutualité des employeurs - MDE).
Gemäß Artikel 29 des Sozialversicherungsgesetzbuches meldet der öffentliche Sektor nicht die Zeiten der Arbeitsunfähigkeit von Arbeitnehmern, die keinen Anspruch auf Krankengeld haben, aber eine gesetzliche oder tarifvertragliche Lohnfortzahlung ohne zeitliche Begrenzung erhalten.
Spezifikationen der Datei DECMAL
- Die Datei ist eine ASCII-kodierte Textdatei, die nicht komprimiert ist;
- Die Felder sind durch ein Semikolon (;) („Strichpunkt“) getrennt;
- Jeder Datensatz wird durch einen Wagenrücklauf (0D hex) („Carriage Return“) und einen Zeilensprung (0A hex) („Line Feed“) abgeschlossen.
Dateibezeichnung beim Versand mit dem Tool SOFiE
DECMAL.dta