DETRET.xml

DETRET.xml ersetzt die Datei DETRET.dta

Wie die ehemalige Datei enthält die DETRET.xml-Datei den fehlerhaften Inhalt, der von der DEMDET.xml-Datei übermittelt wurde, ergänzt durch einen Ablehnungscode und eine Fehlermeldung, die dem festgestellten Fehler entspricht.

Dateiname

SECU.DETRET.JJJJMTT-HHNNSSDC.CCSS.EEEEEEEEE9999.XML

EEEEEEEEEEE = Arbeitgebernummer des SECUline-Mitglieds.

999999 = SECUline-Nummer

JJJJMMTT-HHNNSSDC = Zeitstempel

Dokumentation zum Herunterladen

Inventar der Ablehnungscodes

 
Code
Beschreibung
1 Die Arbeitgebernummer des SECUline Benutzer ist falsch.
2 Die SECUline-Identifikationsnummer ist falsch.
3 Die Arbeitgebernummer des Arbeitgebers ist falsch.
4 Die Sozialversicherungsnummer des Versicherten ist falsch.
5 Das angegebene Wohnsitzland des Versicherten stimmt nicht mit dem in unserer Datenbank angegebenen Wohnsitzland überein. Adressänderung
6 Das Anfangsdatum des Antrags ist falsch. Es überschreitet entweder die Mindest- oder die Höchstgrenzen.
7 Mehr als 3 Länder sind für die andere berufliche Tätigkeit angegeben.
8 Das Vereinigte Königreich (GB) kann nicht als Land der Tätigkeit im Rahmen eines Antrags auf eine Bescheinigung A1 für Rheinschiffer angegeben werden.
9 Pro Rheinschifferantrag, muss ein Anhang SECU.DEMDET.RHIN und SECU.DEMDET.EXPL ausgefüllt und übermittelt werden.
10 Die IMO-Nummer des Schiffes ist falsch.
11 Mitgliedschaft nicht vorhanden, nachdem die Meldung von Auslandsaktivitäten einen Monat zurückgehalten wurde.
12 Die Dauer der Tätigkeit im Ausland überschreitet den im Abkommen mit dem Entsendeland genehmigten Zeitraum. (ab dem 17. März 2025)

Dernière mise à jour