INTRET

Die nicht verarbeitbaren Einträge der DECINT Datei melden

Die Datei „INTRET“ enthält die Datensätze der Mitgliedschaft von Leiharbeitnehmern, die über die Datei „DECINT“ übertragen wurden, ergänzt um einen Ablehnungscode.

Verzeichnis der verschiedenen Ablehnungscodes
Code Bezeichnung
1 Die Sozialversicherungsnummer des Versicherten ist unvollständig oder falsch.
2 Die Arbeitgebernummer des Arbeitgebers ist unvollständig oder falsch.
3 Die Arbeitgebernummer des Kundenunternehmens ist unvollständig oder falsch.
4 Das Anmeldedatum ist falsch.
5 Das Abmeldedatum ist falsch.
6 Der Arbeitscode (CITP-08) ist falsch.
7 Der Beihilferegelungscode ist falsch oder nicht vorhanden.
8 Die Daten „Arbeitsort“ sind unvollständig.
9 Die Daten „Stunden/Woche“ sind unvollständig oder falsch.
10 Die Daten „Änderung“ und „altes Datum“ sind uneinheitlich bzw. falsch.
11 Das Abmeldedatum liegt vor dem Anmeldedatum.
12 Der Arbeitslandcode ist falsch.
13 Das alte Anmeldedatum ist falsch.
14 Das alte Abmeldedatum ist falsch.
15 Die Arbeit (genaue Tätigkeit) fehlt.
16 Der Ländercode des Versicherten ist falsch oder nicht vorhanden.
17
Die Postleitzahl des Versicherten ist nicht vorhanden.
18 Der Ort des Versicherten ist nicht vorhanden.
19 Inkonsistenz zwischen Vertragsart und Beihilferegelungscode.
20 Vertragsart nicht gültig.
21 Die Arbeitgebernummer des Kundenunternehmens ist die gleiche wie die des Leiharbeitsunternehmens.
22 Die Postleitzahl enthält den Wert des Ländercode-Felds.

 

Der Versand dieser Datei erfolgt automatisch, wenn mindestens eine Eintragung „Mitgliedschaft“ des Verfahrens „DECINT“ nicht bearbeitet werden konnte.

 

Spezifikationen der Datei INTRET

  • Die Datei ist eine ASCII-kodierte Textdatei, die nicht komprimiert ist;
  • Die Felder sind durch ein Semikolon (;) („Strichpunkt“) getrennt;
  • Jeder Datensatz wird durch einen Wagenrücklauf (0D hex) („Carriage Return“) und einen Zeilensprung (0A hex) („Line Feed“) abgeschlossen.

 

Dateibezeichnung beim Empfang durch SOFiE

INTRET.xxxx_yyyy_zzzz.dta

xxxx = Arbeitgebernummer des SECUline-Mitglieds
yyyy = SECUline-Nummer
zzzz = Zeitstempel

 

Zum letzten Mal aktualisiert am