DECINT

Mitgliedschaft (An- und/oder Abmeldungen) für Leiharbeitsunternehmen


Das Verfahren „DECINT“ wird für jeden Antrag auf Mitgliedschaft eines Leiharbeitnehmers verwendet, auch für rückwirkende Mitgliedschaften. Es ermöglicht auch die Mitgliedschaft eines Schülers/Studenten, der während seiner Semester-/Schulferien auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrags eingestellt wird, um in ein Kundenunternehmen entsendet zu werden.

Mit den Daten dieser Datei kann die Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS):

  • die Mitgliedschaft von Leiharbeitnehmern vornehmen;
  • die Entsendeformulare (z. B. das Formular A1) versenden;
  • eventuelle Berichtigungen der Mitgliedschaft (Änderungen oder Aufhebung) vornehmen.

Um eine schnellstmögliche Anmeldung zu gewährleisten, wird das Leiharbeitsunternehmen nach Vertragsunterzeichnung und Registrierung der gültigen Sozialversicherungsnummer des Arbeitnehmers diese Daten übertragen (täglich oder sogar mehrmals täglich, je nach Wunsch des Unternehmens). Des Weiteren muss es die Anmeldeformulare unter strikter Einhaltung der Chronologie der aufeinanderfolgenden Mitgliedschaften für jeden Leiharbeitnehmer übertragen.

 

 

Spezifikationen der Datei DECINT

  • Die Datei ist eine ASCII-kodierte Textdatei, die nicht komprimiert ist;
  • Die Felder sind durch ein Semikolon (;) („Strichpunkt“) getrennt;
  • Jeder Datensatz wird durch einen Wagenrücklauf (0D hex) („Carriage Return“) und einen Zeilensprung (0A hex) („Line Feed“) abgeschlossen.

 

Dateibezeichnung beim Versand mit dem Tool SOFiE

DECINT.dta

Zum letzten Mal aktualisiert am