die Ergebnisse filtern
Arten
- Adressänderung
- Arbeitgeber
- Beitragsbelastung
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragsbemessungsgrundlagen
- Bestellung von Bescheinigungen
- Centre Commun de la Sécurité Sociale (Zentralstelle der Sozialversicherungen)
- CITP-Code
- Eckdaten der Sozialversicherung
- Formulare
- Gesetzgebung
- Glossar
- Landwirte
- Nachrichten
- Privatpersonen
- Publikationen
- SECUline
- Selbstständige
- Support
- Terminvereinbarung
- Übersicht über die neue Berechnung
- Verjährung
-
Cotisation pour la Chambre des salariés
Nous tenons à rappeler que la cotisation pour la Chambre des salariés sera réclamée aux employeurs par l’extrait de compte envoyé au mois de juillet.
-
Ihre Sozialversicherungsnachweise und Einkommensbescheinigungen ab sofort mit einem GouvCheck QR-Code
Ab diesem Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, werden alle Sozialversicherungsnachweise sowie alle Einkommensbescheinigungen, die von der Zentralstelle der Sozailversicherungen (CCSS) ausgestellt werden, mit einem QR-Code versehen, mit dem die Authentizität der Bescheinigungen über die GouvCheck-App überprüft werden kann. Die Vorteile...
-
Introduction du régime « 3G » sur le lieu de travail et déclaration des périodes de non-rémunération
Introduction du régime « 3G » sur le lieu de travail et déclaration des périodes de non-rémunération La loi modifiée du 17 juillet 2020 sur les
-
Certificats pour l'Administration des contributions directes
Certificats pour l'Administration des contributions directes Pour les non-salariés indépendants ou agricoles, ainsi que pour les personnes ayant
-
Beiträge für die Arbeitnehmerkammer
Wir möchten Sie daran erinnern, dass der Beitrag für die Arbeitnehmerkammer von den Arbeitgebern mit dem Kontoauszug eingefordert wird, der im Juli verschickt wird.
-
Meldung von Tätigkeiten im Ausland
Bilanz zur grenzüberschreitenden TelearbeitDie Übergangsperiode des Rahmenabkommens über Telearbeit, der eine rückwirkende Meldung über 12 Monate (vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024) ermöglicht, ist offiziell abgeschlossen. Aus diesem Anlass teilt die Zentralstelle der Sozialversicherungen (CCSS) die Kennzahlen zu den während...
-
Der CCSS-Jahresbericht 2024 ist online!
Entdecken Sie den Jahresbericht 2024 der CCSS – ein Jahr, das von konkreten Fortschritten geprägt war, um Verfahren zu vereinfachen und die Digitalisierung im Dienste der Nutzer zu stärken.
-
Neue Darstellung der Kontoauszüge ab Juli 2025
Wir informieren Sie, dass die Kontoauszüge für freiwillig Versicherte ab Juli 2025 in einem neuen Design erscheinen.
-
Bescheinigungen für die Steuererklärung
Ende Januar 2025: Bescheinigungen für Selbstständige, Landwirte sowie für Personen, die eine freiwillige Rentenversicherung abgeschlossen haben. Mitte März 2025: Bescheinigungen für Privathaushalte sowie für das dort beschäftigte Personal.
-
Beiträge für die Arbeitnehmerkammer
Die CCSS möchte daran erinnern, dass der Beitrag für die Arbeitnehmerkammer von den Arbeitgebern mit dem Kontoauszug eingefordert wird, der im Juli verschickt wird.
-
Neue Darstellung der Kontoauszüge für Arbeitgeber von privatem Haushaltspersonal ab Juni 2025
Wir informieren Sie, dass die Kontoauszüge für Arbeitgeber von privatem Haushaltspersonal ab Juni 2025 in einem neuen Design erscheinen.
-
Die Bescheinigungen über die Zahl der Beschäftigten und über die Gehalts-/Lohnsumme ab sofort mit einem GouvCheck QR-Code
Die Bescheinigungen über die Zahl der Beschäftigten und über die Gehalts-/Lohnsumme ab sofort mit einem GouvCheck QR-Code Die Bescheinigungen über die
-
AAA, CCSS & CNS: 2 Jahre Online-Vorgänge für Privathaushalte
Weniger Papierkram, mehr Klarheit! Seit 2 Jahren digitalisieren die AAA, die CCSS und die CNS schrittweise die Verwaltungsvorgänge. Mit nur wenigen Klicks können Sie über MyGuichet.lu auf diese Dienstleistungen zugreifen.
-
Neue Darstellung der Kontoauszüge ab März 2025
Die Kontoauszüge für Arbeitgeber des privaten und öffentlichen Sektors erscheinen ab März 2025 in einem neuen Design .
- Vorherige Seite
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5