die Ergebnisse filtern
Arten
- Adressänderung
- Arbeitgeber
- Beitragsbelastung
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragsbemessungsgrundlagen
- Bestellung von Bescheinigungen
- Centre Commun de la Sécurité Sociale (Zentralstelle der Sozialversicherungen)
- CITP-Code
- Eckdaten der Sozialversicherung
- Formulare
- Gesetzgebung
- Glossar
- Landwirte
- Nachrichten
- Privatpersonen
- Publikationen
- SECUline
- Selbstständige
- Support
- Terminvereinbarung
- Übersicht über die neue Berechnung
- Verjährung
-
Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner bei der Versicherung anmelden
Selbstständige - Tätigkeit beginnen oder beendenPersonen, die hauptsächlich dem Ehe-/Lebenspartner bei der Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit helfen, müssen bei der Sozialversicherung als mitarbeitende Ehe-/Lebenspartner angemeldet werden.
-
Eintreibung
Beiträge für die Sozialversicherung - RechnungsstellungSelbstständige, die Schulden bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) haben. Ein Selbstständiger,
-
Einen Zahlungsplan beantragen
Selbstständige - Beiträge für die SozialversicherungDer Selbstständige kann seinen Zahlungsrückstand sofort begleichen oder die Zahlung eines größeren Betrags über einen Schuldenbereinigungsplan in Raten abbezahlen.
-
Selbstständige
-
Tätigkeit beginnen oder beenden
SelbstständigeInformationen für Selbstständige, die eine Tätigkeit beginnen oder beenden bzw. ihren Ehe -/Partner bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) anmelden möchten.
-
Lastschriftverfahren für die Sozialversicherungsbeiträge beantragen
Selbstständige - Beiträge für die SozialversicherungUm die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge zu vereinfachen, kann der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) ein Lastschriftmandat erteilt werden.
-
Tätigkeit aussetzen oder beenden
Selbstständige - Tätigkeit beginnen oder beendenSelbstständige, die ihre Tätigkeit vorübergehend oder endgültig einstellen, müssen dies der Zentralstelle der Sozialversicherungen mitteilen.
-
Beitragsbemessungsgrundlage und Anpassung
Selbstständige - Beiträge für die SozialversicherungDas Berufseinkommen des Selbstständigen bildet die Grundlage für die Berechnung der Sozialbeiträge, die als Beitragsbemessungsgrundlage oder auch als beitragspflichtige Bemessungsgrundlage bezeichnet wird.
-
Rechnungsstellung
Selbstständige - Beiträge für die SozialversicherungDer Selbstständige erhält jeden Monat einen Kontoauszug (Rechnung), um seine Sozialversicherungsbeiträge zu begleichen.
-
Im Ausland arbeiten
SelbstständigeSelbstständige, die ihre berufliche Tätigkeit im Ausland ausüben müssen, müssen dies vorher der Zentralstelle der Sozialversicherungen mitteilen.
-
Rückerstattung von Sozialversicherungsbeiträgen
Selbstständige - Beiträge für die SozialversicherungInformations sur le remboursement de cotisations dépassant le plafond cotisable et le remboursement d'un solde créditeur.
-
Berufliche Einkünfte
Selbstständige - Beiträge für die SozialversicherungDas Berufseinkommen dient als Grundlage für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge des Selbstständigen.
-
Rückerstattung von Sozialversicherungsbeiträgen, die über die Beitragsbemessungsgrundlage hinausgehen
Beiträge für die Sozialversicherung - Rückerstattung von SozialversicherungsbeiträgenUn indépendant qui exerce une ou plusieurs autres activités, ou qui bénéficie d’une pension parallèlement à son activité d’indépendant, a droit au remboursement de la part personnelle des cotisations correspondant au dépassement du maximum cotisable.
-
Rückerstattung eines Guthabens beantragen
Beiträge für die Sozialversicherung - Rückerstattung von SozialversicherungsbeiträgenToute personne ou employeur qui a un solde créditeur sur son compte cotisant auprès du Centre commun de la sécurité sociale peut demander le remboursement du crédit sur son compte bancaire.
-
Adressänderung
SelbstständigeEine Adressänderung melden.
-
Mitglied werden
Selbstständige - Tätigkeit beginnen oder beendenSelbstständige müssen ihre Tätigkeit der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) melden.
-
Beiträge für die Sozialversicherung
SelbstständigeInformationen über Sozialversicherungsbeiträge, Erwerbseinkommen, Beitragsbemessungsgrundlage und Rechnungsstellung für Sozialversicherungsbeiträge.
-
Rückerstattung eines Guthabens beantragen
Selbstständige - Beiträge für die SozialversicherungPersonen (natürliche oder juristische), die ein Guthaben auf einem Beitragskonto bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (CCSS) haben, können die Rückerstattung des Guthabens auf ihr Bankkonto beantragen.
-
Sich bei der Mutualität der Arbeitgeber anmelden
SelbstständigeFür den Selbstständigen gewährleistet die Arbeitgeber-Mutualität die Zahlung eines Ersatzeinkommens während der Aussetzung der finanziellen Entschädigung seitens der CNS. Seine Mitgliedschaft in der Mutualität ist freiwillig.